Kirchenerkundung
(09.12.2019)
In der Lernwerkstatt am Standort Drübeck ist in den vergangenen Jahren eine umfangreiche Sammlung an Bausteinen für Kirchen- und Klostererkundungen gewachsen, die ab sofort als Online-Angebot zur Verfügung steht. Weiterlesen
Abschied von Hanfried Victor
(04.12.2019)
Am 28. November 2019 verstarb überraschend Pfarrer Hanfried Victor. Über viele Jahre war er Dozent am Pädagogisch-Theologischen Zentrum der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Thüringen. Mit der Einführung des Religionsunterrichtes in den Thüringer Schulen 1991 unterstützte er zunächst von Reinhardsbrunn aus diese neue Form religiöser Bildung im öffentlichen Raum. Weiterlesen
SeniorenSpieleBox
(02.12.2019)
In der Lernwerkstatt Drübeck gibt es eine SeniorenSpieleBox, die nachgebaut oder ausgeliehen werden kann. Weiterlesen
Auf die Mitte zugehen – Die Adventszeit mit Kindern achtsam begleiten
(28.11.2019)
Vor einigen Wochen begegnete ich in einem Kurs einer Pädagogin, mit der ich intensive Gespräche über einzelne wohltuende Rituale in ihrer ehemaligen Kindereinrichtung, einer Waldorf-Kita, führte. Sie erzählte unter anderem von dem "Adventsgärtlein" als Ritual in der Adventszeit. Weiterlesen
Antisemitismuskritik und Diskriminisierungssensibilität
(07.11.2019)
Das Kollegium des PTI nimmt den 9. November zum Anlass, um über die Bedeutung des Antisemitismus neu nachzudenken: Über Gefährdungen für die Demokratie, die Bedeutung des offenen Dialogs und den Wert der freien Religionsausübung. Weiterlesen
Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht
(08.10.2019)
Am 6. November 2019 (15:00 - 18:00 Uhr) findet an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl für Religionspädagogik, ein Symposium zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in Thüringen statt. Weiterlesen
Verabschiedung von Angela Kunze- Beiküfner vom PTI
(10.09.2019)
Tränen, Lachen und dankbar Erinnerungen teilen - viele Gefühle und viele Menschen waren im Raum bei der Verabschiedung von Dr. Angela Kunze-Beiküfner nach 15 Jahren am PTI. Weiterlesen
Neuer Vikariatsjahrgang 2019 in Drübeck gestartet
(06.09.2019)
Wir sind 13 junge Menschen, die am 01. September 2019 ihr Vikariat in der EKM begonnen haben. Zusammen sind wir 396 Jahre alt. Wir arbeiten und lernen in insgesamt 90 Kirchen. Weiterlesen
Ausstellung im PTI
(04.09.2019)
In der Lernwerkstatt Drübeck wurde in dieser Woche der neu gestaltete Vorraum präsentiert. Heidi Haseloff, Pädagogin aus Dessau, zeichnete Bilder aus Drübeck unter der Überschrift Perspektiven wechseln. Weiterlesen
Kopf und Herz sind wie ein Beet, gute Saat wird ausgesät
(26.08.2019)
Am vergangenen Freitag endete eine Religionspädagogische Qualifizierung in Drübeck mit einem bewegenden Gottesdienst.
In der sechsten und letzten Kurswoche in Drübeck haben die achtzehn Pädagoginnen, die in evangelischen Kindertageseinrichtungen arbeiten, intensive Momente miteinander geteilt. Weiterlesen