Anmeldung und Kosten - Allgemeine Informationen
KurskostenFür jeden Kurs werden Kurskosten berechnet. Die Höhe der einzelnen Beiträge können Sie der jeweiligen Kursausschreibung entnehmen.
Bei Angeboten mit Thillm-Nummer werden für Lehrkräfte an staatlichen Schulen des Freistaates Thüringen keine Kurskosten erhoben. Diese werden vom Thillm getragen.
Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Lehrerinnen und Lehrer von öffentlichen Schulen aus Sachsen-Anhalt melden sich unter Angabe der Genehmigungsnummer des LISA (WTE 2020-064-xx) über den Dienstweg an. Parallel dazu ist eine Anmeldung direkt beim PTI erforderlich. Die Abrechnung erfolgt über das LISA. Eine Online-Anmeldung über elTIS ist mit den WTE-Nummern nicht möglich. Bei Abmeldungen gelten die unten aufgeführten Stornoregelungen.
Lehrerinnen und Lehrer aus staatlichen Schulen in Thüringen melden sich zusätzlich zur Anmeldung im PTI beim Thillm an (TIS 20800xx). Das Thillm übernimmt bei mehrtägigen Veranstaltungen die Kosten für Fahrt, Verpflegung und Unterkunft im Doppelzimmer. Bei eintägigen Veranstaltungen ohne Übernachtung werden nur die Fahrtkosten übernommen. Die Verpflegungskosten sind durch die Teilnehmenden zu tragen. Bei Abmeldungen gelten die unten aufgeführten Stornoregelungen.
Für kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der EKM und der Landeskirche Anhalts, für Lehrkräfte an freien Schulen sowie für Erzieherinnen und Erzieher und Ehrenamtliche gilt:
Die Leistungen für Unterkunft und Verpflegung werden durch das jeweilige Tagungshaus (Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck bzw. Zinzendorfhaus Neudietendorf) direkt mit Ihnen abgerechnet. Bei Abmeldungen gelten die unten aufgeführten Stornoregelungen.
Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck | Zinzendorfhaus Neudietendorf | |||
2022 | 2023 | 2022 | 2023 | |
Übernachtung im Doppelzimmer incl. Frühstück | 54,50€ | 60,00 € | 51,00 € | 52,50 € |
Einzelzimmerzuschlag (bei Verfügbarkeit) | 10,00 € | 11,00 € | 09,50 € | 11,50 € |
Verpflegung pro Tag | 37,00 € | 38,50 € | 31,00 € | 32,00 € |
Die genauen Kosten können Sie der jeweiligen Kursausschreibung entnehmen.
Für kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der EKM und der Ev. Landeskirche Anhalts sowie Erzieherinnen und Erzieher und Ehrenamtliche gilt: Bitte beantragen Sie die Genehmigung für die Fortbildung bei Ihrem Dienstgeber. Nach Genehmigung kann die Rechnung für den Kurs im Anschluss an die Fortbildung beim Dienstgeber zur Erstattung eingereicht werden. Bei Abmeldungen gelten die unten aufgeführten Stornoregelungen.
Präsenz-Fortbildungen des PTI unter Corona-Bedingungen
Veranstaltungen
Anmeldung für Drübeck:
Astrid Ebert
Tel.: 039452/94312, Fax: 039452/94311, Mail: astrid.ebert@ekmd.de
Internet: Online-Formular zum jeweiligen Kurs
Post: PTI, Arbeitsstelle Drübeck, Klostergarten 6, 38871 Ilsenburg OT Drübeck
Anmeldung für Neudietendorf:
Kathleen Supke
Tel.: 036202/21648, Fax: 036202/21649, Mail: pti.neudietendorf@ekmd.de
Internet: Online-Formular zum jeweiligen Kurs
Post: PTI, Arbeitsstelle Neudietendorf, Zinzendorfplatz 3, 99192 Neudietendorf
Abmeldung / Stornokosten
Sollten Sie an der Teilnahme einer Veranstaltung verhindert sein, zu der Sie sich angemeldet haben, bitten wir Sie umgehend um Nachricht.
Im Falle einer Nichtteilnahme oder einer Absage ab vier Wochen vor Kursbeginn entstehen Stornokosten für Logis: 60% ab vier Wochen / 90% ab einer Woche vor Kursbeginn - siehe AGB´s des Evangelischen Zentrums. Eine Abmeldung im PTI ist auf jeden Fall erforderlich!