• „Hinterm Horizont geht’s weiter…“
  • Sommerferienkurs für fächerübergreifende Projektarbeit

    Die neuen Lehrpläne nehmen die von den Vereinten Nationen gesetzten „17 Ziele nachhaltiger Entwicklung“ auf. Daher werden wir einige dieser Ziele bearbeiten: „Gesundheit und Wohlergehen“, „Nachhaltige Städte und Gemeinden“, „Nachhaltiger Konsum“, „Schutz der Ökosysteme“ sowie „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“. Das sind zentrale Themen des Religionsunterrichts. In der Kooperation mit Kolleg*innen der Fächer Ethik, Kunst, Musik und Theater werden dazu Unterrichts- und Projektideen für alle Schulformen und Altersstufen entstehen.
  • Termin: 10.07.2023 (10:00 Uhr) – 13.07.2023 (16:00 Uhr)
  • Ort: PTI Drübeck
  • Zielgruppe: Lehrkräfte im Religions- und Ethikunterricht, Lehrkräfte an Evangelischen Schulen; Lehrkräfte anderer Fächer melden sich bitte über elTis für ihren Kurs an.
  • Kursleitung:
  • Dr. Halka Vogt (LISA Halle)
  • Referent/Referentin: Dr. Frauke Büchner (Landolfshausen)
  • Anmeldeschluss: 10.06.2023
  • Kurs-Nr. LISA: WTE 2023-064-13
  • Kurskosten: 80,00 €
  • Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
    Lehrkräfte an staatlichen Schulen in Sachsen-Anhalt: Die Abrechnung erfolgt über das LISA.

    Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
    169,00 € Übernachtung im Doppelzimmer incl. Frühstück
    110,00 € Verpflegung

    27,00 € Einzelzimmerzuschlag (Einzelzimmer auf Wunsch bei Verfügbarkeit)
  • Anmeldung an: Drübeck
  • Informationen zu Anmeldung & Kosten
  • « zurück