Fortbildungs-Angebote 2. Halbj. 2023
«« | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | »»
-
Fest im Fahrwasser
-
Die kollegiale Gemeinschaft der Vokationstagungen fortsetzen unter dem Thema "In Resonanz gehen"
Die ersten Berufsjahre im Fach Religion sind eine große Herausforderung. Auf der einen Seite steht der Anspruch, guten Unterricht erteilen zu wollen. Auf der anderen Seite stehen die Individualität der Schüler:innen, schulischer Verwaltungsaufwand und familiäre Verpflichtungen. Das kostet Kraft. Dafür braucht es Auszeiten. Die Vokationstagung ist so eine Auszeit. “Fest im Fahrwasser” möchte diese Erfahrungen der Vokationstagung fortsetzen. Deshalb steht die Pflege von Beziehungsräumen und der kollegiale Austausch von Lehrkräften im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Mit bewährten Tools aus der kollegialen Beratung sowie religionspädagogischen Impulsen zu aktuellen Themen des Religionsunterrichts, wollen wir die Freude am gemeinsamen Beruf stärken.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://distanzlernen.pti-ekmd.de/fest-im-fahrwasser/
- Termin: 17.11.2023 (16:00 Uhr) – 18.11.2023 (15:00 Uhr)
- Ort: PTI Drübeck
- Zielgruppe: Lehrkräfte im Religionsunterricht
- Kursleitung:
- Andreas Ziemer
- Dr. Sabine Blaszcyk
- Susanne Minkus-Langendörfer
- Anmeldeschluss: 17.10.2023
- Kurs-Nr. LISA: WTE 2023-064-29
- Kurskosten: 20,00 €
- Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
Lehrkräfte an staatlichen Schulen in Sachsen-Anhalt: Die Abrechnung erfolgt über das LISA.
Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
60,00 € Übernachtung im Doppelzimmer incl. Frühstück
31,00 € Verpflegung
11,00 € Einzelzimmerzuschlag (Einzelzimmer auf Wunsch bei Verfügbarkeit) - Anmeldung an: Drübeck
- Informationen zu Anmeldung & Kosten