Fortbildungs-Angebote 1. Halbj. 2023
«« | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | »»
-
Intensivkurs Konfirmandenarbeit
-
Neue Spiele, Ideen und Methoden für die KA
Diese Fortbildung richtet sich an alle hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der Arbeit mit Konfis. Es wird vor allem darum gehen, neue Methoden, neue Medien und neue Zugänge zum Gottesdienst in der Konfirmandenarbeit kennenzulernen. Aber auch der kollegiale Austausch und die Erholung werden genug Raum bekommen.
Der Intensivkurs ist so aufgebaut, dass jeder Tag in sich abgeschlossen ist. Entsprechend kann diese Fortbildung auch tageweise besucht werden. Bitte geben Sie das bei Ihrer Anmeldung an.
Folgende Schwerpunkte werden die einzelnen Tage haben:
Montag: Mit selbst gemachten Erklärvideos (Paperclips) religionspädagogisch arbeiten
Dienstag: Geschlechtergerechte Konfirmandenarbeit
Mittwoch: Dynamisch mit Gruppen arbeiten (nach E. Stahl).
Donnerstag: Religionspädagogisch arbeiten mit Filmen
Freitag: Wie die Konfis zur Kirche kommen – Konfigerechte Gottesdienste
- Termin: 20.02.2023 (10:00 Uhr) – 24.02.2023 (14:00 Uhr)
- Ort: Zinzendorfhaus Neudietendorf
- Zielgruppe: Pfarrer*innen, Gemeindepädagog*innen, gemeindepädagogische Mitarbeiter*innen, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in der Konfirmandenarbeit
- Kursleitung:
- Steffen Weusten
- Referent/Referentin: Adrian Then, Medienzentrum der EKM
Eva Lange, Ev. Frauen in Mitteldeutschland - Anmeldeschluss: 31.01.2023
- Kurskosten: 20,00 € pro Tag / bei Teilnahme am Gesamtkurs 90,00 €
- Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
51,00 € Übernachtung im Doppelzimmer incl. Frühstück pro Tag
34,00 € Verpflegung pro Tag
9,50 € Einzelzimmerzuschlag pro Nacht (Einzelzimmer auf Wunsch bei Verfügbarkeit) - Anmeldung an: Neudietendorf
- Informationen zu Anmeldung & Kosten