Fortbildungs-Angebote 2. Halbj. 2023
«« | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | »»
-
Am Puls der Zeit: Voll im Bilde (mit Verabschiedung von Dozentin Ramona Möbius)
-
Willkommen am „Puls der Zeit“!
Im Cranachjahr 2015 und im Themenjahr Bild und Bibel der Reformationsdekade geht es auch am Puls der Zeit um Bilder. Um die großen alten Kunstwerke, aber auch um die vielen und schnellen Bilder unserer mobilen, digitalen Medien: Selfies per Smartphone, Fotos auf dem Tablet, Bilder à gogo oder gegoogelt, Abbilder von Kunstwerken aus aller Welt und zu allen Zeiten mit einem Klick auf den eigenen Bildschirm gezoomt. So wie die großen Gemälde der Reformationszeit das Denken ihrer Zeit spiegeln, aber auch beeinflusst haben, so prägen uns heute die mobilen Medien. Sie ermöglichen uns nicht nur Kunst zu konsumieren oder zu meditieren, sie laden ein, selbst kreativ zu werden und unsere Kunstwerke mit anderen zu teilen und anderen mitzuteilen.
Am Puls der Zeit erfahren Sie mehr über Möglichkeiten einer neuen Bild-Didaktik, können aber auch selbst mit anderen zusammen Kunst-Werke gestalten und sich und die Bilder vernetzen.
Durch den Tag wird uns Jean-Louis Gindt, Religionslehrer in Luxemburg und Mitarbeiter von rpi-virtuell zu bildnerischem Tun animieren.
Seien Sie herzlich willkommen!
Video
Am Puls der Zeit 2015 von Andreas Ziemer auf Vimeo.
- Termin: 16.04.2015 (09:00 Uhr – 16:00 Uhr)
- Ort: Zinzendorfhaus Neudietendorf
- Zielgruppe: Unterrichtende im Religionsunterricht, andere interessierte Lehrkräfte, ErzieherInnen, PfarrerInnen, gemeindepäd. MitarbeiterInnen
- Kursleitung:
- Dr. Eveline Trowitzsch
- Referent/Referentin: Jean-Louis Gindt, Luxemburg
- Anmeldeschluss: 02.04.2015
- Thillm-Nr: 168000901
- Kosten für Unterkunft und Verpflegung: An diesem Tag sind Sie, auch zu den Mahlzeiten,
Gast des PTI. - Anmeldung an: Neudietendorf
- Informationen zu Anmeldung & Kosten
- Link: Programm und Workshops