Fortbildungs-Angebote 1. Halbj. 2023
«« | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | »»
-
Alle reden mit und auch wer nicht sprechen kann, hat etwas zu sagen!
-
Fortbildung zur Unterstützten Kommunikation für Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Unterstützte Kommunikation bietet vielfältige Möglichkeiten, um Schüler:innen, die sich nicht (ausreichend) lautsprachlich mitteilen können, in ihrer individuellen Kommunikation zu unterstützen. Wie kann strukturiert und planvoll ein sinnvoller Wortschatz aus Piktogrammen und Gebärden aufgebaut werden? Ein ausgewähltes Zielvokabular und das Konzept der Fokuswörter können dabei helfen. Ideen für einen praxisorientierten Wortschatzaufbau werden vorgestellt. Auch unterstützende Formen religiöser Sprache werden angedacht.
- Termin: 14.04.2023 (16:00 Uhr) – 15.04.2023 (15:00 Uhr)
- Ort: PTI Drübeck
- Zielgruppe: Lehrkräfte im Religions- u. Ethikunterricht an Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung, Lehrkräfte an evangelischen Schulen, andere interessierte Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen
- Kursleitung:
- Dr. Sabine Blaszcyk
- Referent/Referentin: Jutta Thum (Erlangen, Förderschulpädagogin)
- Anmeldeschluss: 14.03.2023
- Kurs-Nr. LISA: WTE2023-064-08
- Kurskosten: 20,00 €
- Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
Lehrkräfte an staatlichen Schulen in Sachsen-Anhalt: Die Abrechnung erfolgt über das LISA.
Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
60,00 € Übernachtung im Doppelzimmer incl. Frühstück
40,50 € Verpflegung
11,00 € Einzelzimmerzuschlag (Einzelzimmer auf Wunsch bei Verfügbarkeit) - Anmeldung an: Drübeck
- Informationen zu Anmeldung & Kosten