Fortbildungs-Angebote 1. Halbj. 2023
«« | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | »»
-
Erlebnispädagogik Bogenschießen
-
Einführung in die moderne, praktische Erlebnispädagogik
Schießen können wie Robin Hood oder Katniss Everdeen aus „Die Tribute von Panem“! Ja, Bogenschießen macht Spaß und bietet dabei für pädagogische Fachkräfte eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten sowie eine inspirierende Plattform mit Kindern und Jugendlichen über persönliche Fragen ins Gespräch zu kommen.
Die Fortbildung vermittelt relevante Techniken rund um das Erlebnispädagogische Bogenschießen mit Gruppen. Dabei erproben wir verschiedene Schießstile, Zieltechniken und pädagogische Einsatzmöglichkeiten.
Die Teilnehmenden werden qualifiziert, einen Bogenschießplatz aufzubauen und erlebnisreiches Bogenschießen mit Gruppen anzuleiten. Ferner befähigt die Fortbildung dazu, Bogenschießmaterial aus der „Spiel- und Materialausleihe“ des Kinder- und Jugendpfarramtes (Magdeburg) zu leihen!
- Termin: 02.05.2023 (10:00 Uhr) – 03.05.2023 (16:00 Uhr)
- Ort: Kloster Volkenroda
- Zielgruppe: pädagogische haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, Gemeindepädagog:innen
- Kursleitung:
- Annett Chemnitz
- Referent/Referentin: Henry Esche, Kinder- und Jugendpfarramt der EKM
- Anmeldeschluss: 30.03.2023
- Kurskosten: 20,00 €
- Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
Übernachtung im Einzelzimmer mit Badteilung inkl. Vollverpflegung 85,50 €
Übernachtung im Einzelzimmer mit eigenem Bad inkl. Vollverpflegung 98,50 €
Verpflegung (ohne Übernachtung/Frühstück) 37,00 € - Anmeldung an: Neudietendorf
- Informationen zu Anmeldung & Kosten