Berufsbegleitende Ausbildungsmöglichkeiten Gemeindepädagogik

Hier möchte das PTI Sie über zwei berufsbegleitende Ausbildungsmöglichkeiten für Gemeindepädagogik informieren:

1. Berufsbegleitende Fachschulausbildung für Gemeindepädagogik in Brandenburg

In Zusammenarbeit mit dem „Amt für kirchliche Dienste“ der EKBO beteiligt sich die EKM ab Herbst 2019 an einer 4-jährigen berufsbegleitenden Fachschulausbildung, welche zum Berufsabschluss “Gemeindepädagogin/Gemeindepädagoge“ führt.
Pro Ausbildungsdurchgang stehen der EKM 6 Plätze zur Verfügung. Das Aufnahmeverfahren erfolgt abgestimmt zwischen dem AKD der EKBO und dem PTI der EKM / ELKA.
Der Praxisteil der Ausbildung wird für die Teilnehmenden der EKM vom PTI übernommen.

Die EKM bezahlt den größten Teil der Ausbildung. Von den Teilnehmenden wird eine angemessene Beteiligung an den Kurskosten erwartet. Diese beträgt 90,- € pro Monat.
Insgesamt fallen 4.320,- € für die gesamte vierjährige Fachschulausbildung in Brandenburg an. Diese Kurskosten sollten vom Anstellungsträger übernommen werden. Als Grundlage einer gemeinsamen Verabredung halten wir einen Vertrag zwischen Mitarbeiterin/Mitarbeiter + Anstellungsträger + Bildungsdezernat der EKM für sinnvoll.

Eine verbindliche Erklärung der Teilnehmenden, dass der Fachschulabschluss angestrebt wird, muss gewährleistet sein. Hierfür sind der Grundkurs und der Aufbaukurs notwendig (jeweils zwei Jahre). Bei entsprechenden Voraussetzungen ist auch eine Teilnahme nur am Aufbaukurs möglich.

Unterkunft und Verpflegung liegen in der Verantwortung der Teilnehmenden. Das AKD der EKBO hält hierfür ein Kontingent im SORAT Hotel Brandenburg vor. Die Anstellungsträger entscheiden, in welchem Umfang sie sich an den Kosten für Unterkunft und Verpflegung beteiligen.

Bitte beachten Sie das Bewerbungsende für die FS-Ausbildung in Brandenburg.

Weitere Informationen:
Grundkurs
Aufbaukurs

2. Berufsbegleitendes Studium Religions- und Gemeindepädagogik (B.A.) in Berlin

Zum zweiten Mal startet mit dem Sommersemester 2020 der berufsbegleitende Studiengang Religions- und Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Berlin, welcher durch die EKM getragen wird und nach zwei Jahren zu einem Bachelorabschluss führt. Die Rückmeldungen der derzeit Studierenden sind positiv und erfreulich. Darum erhoffen wir uns für den zweiten Durchgang einen guten Zuspruch. Mit beiliegendem Flyer wird bereits jetzt über dieses Studium informiert und dafür geworben. Voraussetzungen für die Bewerbung und die Kostengestaltung können Sie dem Flyer entnehmen. Unterkunft und Verpflegung liegen in der Verantwortung der Teilnehmenden.
Weitere Informationen

Rückfragen und Detailinformationen

Für Rückfragen und Detailinformationen steht Kirchenrätin Katharina Passolt vom Bildungsdezernat der EKM gern zur Verfügung. Zu Fragen der Anerkennungsfähigkeit, Anstellung und Einsatzmöglichkeiten der jeweiligen Berufsabschlüsse verweisen wir auf das Papier „Der Gemeindepädagogische Dienst in der EKM“, welches Sie auf der Homepage der EKM unter www.ekmd.de/kirche/themenfelder/gemeindepaedagogik.html finden.