SCHULBÜCHER
 

Das Lehrwerk für Evangelische Religion "reli plus" ist die Reihe des Klett-Verlags für Evangelische Religion an Haupt- und Realschulen bzw. vergleichbaren Schulformen. Schülerbände für die Klassen 5/6, 7/8 und 9/10 liegen vor. Auch Lehrerhandbücher und digitale Unterrichtsassistenten sind erschienen. Alle Titel der Reihe liefern Ihnen einen sicheren und kreativen Leitfaden durch den Religionsunterricht. Das erleichtert Ihnen die Vermittlung des notwendigen Grundwissens und der geforderten Kompetenzen.

Der Aufbau des Schülerbuchs:
  • motivierende Auftaktdoppelseiten in jedem Kapitel bieten Gesprächsanlässe unterschiedliche Textsorten,
  • altersgemäße Bilder aus der Lebenswirklichkeit der Schüler und authentische Schülerzitate begleiten durch die Kapitelseiten
  • zahlreiche Gesprächsimpulse werden gegeben
  • Verweise in den Randspalten auf andere Kapitel, den Methodenteil und das Reli-Lexikon unterstützen das vernetzte Lernen
  • vielfältige, handlungsorientierte Arbeitsaufträge unter Einbeziehung verschiedener Methoden und Sozialformen unterstützen den kompetenzorientierten Ansatz
  • eine Plus-Seite in jedem Kapitel ermöglicht Ihnen die Differenzierung nach oben
  • eine Check up-Seite am Ende jedes Kapitels ermöglicht die inhaltliche Rekapitulation des Kapitels und die Zusammenfassung der erworbenen Kompetenzen.
Herausgeber: Matthias Hahn und Andrea Schulte.
Autoren: Uwe Böhm, Annike Reiß, Jörg Popke, Stefanie Pfister, Ruth Ziemer, Andreas Ziemer, Gerhard Ziener
   
Abenteuer Menschsein. Ethik/LER Werte und Normen 5./6.
Mit Beiträgen von Matthias Hahn und Andreas Ziemer
Östliche Bundesländer und Berlin

Das völlig neu konzipierte Lern- und Arbeitsbuch entspricht den heutigen Anforderungen an einen modernen und motivierenden Unterricht in den Fächern Ethik, LER sowie Werte und Normen. Das Lehrwerk unterstützt eine philosophische Betarchtung der Themen, stellt entdeckendes Lernen in den Vordergrund und fördert die Entwicklung sozialer und fachlicher Kompetenzen. Es sind mittlerweile alle Bände für die Klassen 5-10 erschienen. Zudem finden Sie die Beiträge von Andreas Ziemer und Matthias Hahn in den Bänden Praktische Philosophie 5/6 und 7/8.
   
Religionsbuch. Sekundarstufe I - Neue Ausgabe, Band 1.
Mit Beiträgen von Torsten Hubel Die Neubearbeitung vom Religionsbuch Bd. 1 für die Klassen 5/6 orientiert sich an den bundesweit akzentuierten Kompetenzen und Standards im Religionsunterricht. Bereits im Inhaltsverzeichnis lässt sich erkennen, welche Kompetenzen jeweils erworben oder weiterentwickelt werden können. Die Schüler/innen eignen sich in jedem Kapitel fundiertes religiöses und biblisches Schlüsselwissen an, zugleich üben sie den Umgang mit fachspezifischen Methoden. Im Band 1 wird als entwiclungspsychologisch begründete Schwerpunktsetzung die Frage nach dem Menschsein in den Vordergrund gerückt.
   
Religionsbuch. Sekundarstufe I - Neue Ausgabe, Band 2.
Mit Beiträgen von Torsten Hubel

Die Neubearbeitung vom Religionsbuch Bd. 2 für die Klassen 7/8 orientiert sich an den bundsweit akzentuiertenKompetenzen und Standards im Religionsunterricht. Bereits im Inhaltsverzeichnis lässt sich erkennen, welche Kompetenzen erworben oder weiterentwickelt werden können. Die Schüler/innen eignen sich in jedem Kapitel fundiertes religiöses und biblisches Schlüsselwissen an , zugleich üben sie den Umgang mit fachspezifischen Methoden. Im Band 2 bildet die Frage nach Gott den Schwerpunkt.