UMFRAGE Wie sieht es mit dem Evangelischen Religionsunterricht in Thüringen aus?
(25.10.2023)
Wir wenden uns an alle staatlichen und kirchlichen Lehrkräfte für evangelischen Religionsunterricht in Thüringen mit der Bitte, an einer digitalen Befragung teilzunehmen. Mit dem Fragebogen möchten wir, das PTI und das Forschungszentrum Religion und Bildung (FZRB) der Theologischen Fakultät Jena, die Praxis des evangelischen Religionsunterrichts in Thüringen untersuchen. Weiterlesen
Pfarrer Klaus Zebe arbeitet am PTI
(23.10.2023)
Seit dem 01.09.2023 arbeitet Pfarrer Klaus Zebe am PTI. Er ist stellenanteilig mit der Schaustellerseelsorge und der Erarbeitung von Materialien Für globales Lernern am PTI beauftragt. Die EKM unterstützt das EKD-Projekt für fünf Jahre. Andreas Ziemer und Simone Wustrack sprachen mit Klaus Zebe zu Beginn seiner Tätigkeit. Weiterlesen
Fahrt nach Taizé
(28.09.2023)
Im kommenden Jahr, 2024, soll es eine gemeinsame Fahrt nach Taizé, in den kleinen Ort in Burgund, in der Nähe von Cluny geben. Jedes Jahr strömen tausende junge Menschen aus der ganze Welt nach Taizé, um am Klosterleben der Brüderschaft teilzuhaben. Mehr als 100 Brüder aus der ganzen Welt gestalten ihr Leben in der Communauté. Seit den 80er Jahren finden Jugendtreffen in Taizé statt. Weiterlesen
„Digitale Medienethik. Humanistische und theologische Perspektiven im Dialog“
(26.09.2023)
In dieser Forschungstagung, die vom 9.1. bis zum 11.1.2024 im Theologischen Studienseminar der VELKD (Pullach) stattfinden wird, geht es um die Erkundung von Berührungspunkten zwischen theologischer Medienethik und "humanistischen” Entwürfen in Medienwissenschaft und philosophischer Medienethik, um nach gemeinsamen Leitideen und Werten für die digitalisierten Medienwelten der Gegenwart zu fragen. Weiterlesen
Vikarinnen und Vikare wurden eingesegnet
(11.09.2023)
Nach einem kurzen Kennenlernen wurden wir als Vikare und Vikarinnen in Kloster Drübeck am 05.09.2023 eingesegnet. Wir sind eine vielfältige Gruppe, die sich aus Menschen aus allen Ecken der EKM und der Ev. Kirche Anhalts zusammensetzt. Weiterlesen