Franz Kett - Der Name ist Programm

(22.03.2023)

Franz Kett - Der Name ist Programm

Der Name ist Programm: Viele haben schon von der "Kett-Methode" oder Bodenbildern gehört - besonders im Elementarbereich ist dieser ganzheitlich-sinnorientierter Zugang zur grundlegenden Themen, biblischen Texten und theologischen Fragen beheimatet. Weiterlesen

 


Taufpilgern mit dem Landesbischof

(08.03.2023)

Taufpilgern mit dem Landesbischof

Auch in diesem Jahr lädt Landesbischof Friedrich Kramer wieder herzlich ein, an einem Taufpilgern teilzunehmen. Weiterlesen

 


Zweite Halbzeit - Gemeindepädagogisches Arbeiten mit Älteren

(06.03.2023)

Zweite Halbzeit - Gemeindepädagogisches Arbeiten mit Älteren

Dieses Arbeitsfeld ist nicht neu und dennoch neu in den Blick zu nehmen:Der Qualifizierungskurs wendet sich an engagierte Ehrenamtliche und Hauptberufliche, die die Arbeit mit Älteren initiieren und begleiten möchten. Weiterlesen

 


Blockseminar angehender Religionslehrerinnen und Religionslehrer Sachsen-Anhalts

(06.03.2023)

Blockseminar angehender Religionslehrerinnen und Religionslehrer Sachsen-Anhalts

Am 3. März trafen sich 36 angehende Religionslehrerinnen und Religionslehrer Sachsen-Anhalts im Kloster Drübeck zu einem Blockseminar. Gemeinsam mit ihren Ausbilder:innen der staatlichen Fachseminare und mit Unterstützung der Schulbeauftragten und des PTI wurde das biblische Erzählen näher untersucht. Weiterlesen

 


Herzliche Einladung zum ersten Inspirationstag "Kirche Kunterbunt" in Mitteldeutschland

(06.03.2023)

Herzliche Einladung zum ersten Inspirationstag "Kirche Kunterbunt" in Mitteldeutschland

Was ist "Kirche Kunterbunt?"   Kirche Kunterbunt ist Kirche für die ganze Familie. Sie lädt ein zu einer gemeinsame Qualitätszeit für Kinder, Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Paten. Großgeschrieben werden Gastfreundschaft, das ganzheitliche Erleben der christlichen Botschaft in kreativen Stationen und einer gemeinsamen Feierzeit. Kirchengemeinden, Kindertagesstätten, Familienzentren oder auch die Abenteuergruppe im Wald können Orte für eine Kirche Kunterbunt sein. Weiterlesen

 


Interviewpartner gesucht!

(20.01.2023)

Interviewpartner gesucht!

Für ein Forschungsprojekt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg suchen wir dringend 3-Generationen-Familien, die uns ein Interview geben würden. Weiterlesen

 


Unterwegs im Advent — ein immerwährender Adventskalender

(21.11.2022)

Unterwegs im Advent — ein immerwährender Adventskalender

Vor einigen Jahren entwickelte Cordula Finger (Mitarbeiterin im Pasotralkolleg (Drübeck)) im Rahmen ihrer Kindergottesdienstarbeit einen immerwährenden Adventskalender. Die Grundindee besteht darin, Kinder mit einem Bild und einer Geschichte jeden Tag im Advent — und zwar tatsächlich vom ersten Adventssonntag bis Heiligabend — zu begleiten. Weiterlesen

 


Mit Abstand lernen, die Begegnung feiern - Online-Vokationstagung der EKM

(14.11.2022)

Mit Abstand lernen, die Begegnung  feiern - Online-Vokationstagung der EKM

Am 10. November trafen sich 30 junge Lehrkräfte aus allen Schulformen Thüringens und Sachsen-Anhalts zu einem gemeinsamen Vokationsseminar. Das Online-Seminar war vor dem Hintergrund der Pandemie entwickelt wurden. Jetzt wurde es vor allem von jungen Müttern genutzt, die vor den Herausforderungen des Berufs und der Sorge um die Kinder nach einen guten Lösung suchten. Weiterlesen

 


Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben Schutz vor sexualisierter Gewalt

(02.11.2022)

Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben Schutz vor sexualisierter Gewalt

In Kooperation mit dem PTI findet am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, von 16:00 bis 18:00 Uhr eine online-Fortbildungsveranstaltung im Rahmen des kokoRU (konfessionell-kooperativer Religionsunterricht) statt. Weiterlesen

 


Vokationskurs und feierlicher Gottesdienst mit Vokation in Kloster Drübeck

(30.10.2022)

Vokationskurs und feierlicher Gottesdienst mit Vokation in Kloster Drübeck

In der letzten Woche vor den Herbstferien trafen sich 16 Religionslehrer:innen aus Sachsen-Anhalt im Kloster Drübeck, um sich gemeinsam über ihre Rolle als Lehrende, Lernende und Glaubende auszutauschen. Weiterlesen

 


[1] - 2 - 3 ... 68 - 69 - 70