Singen im Advent - 2. Auflage
(06.12.2011)
Rechtzeitig vor dem ersten Advent gibt es jetzt die Neuauflage des erstmalig 2010 erschienen Weihnachtsliederbuches "Singen im Advent". Das besondere an den Liedern von "Alle Jahre wieder" über "Jingle Bells" bis hin zu "Zu Bethlehem geboren" ist, dass sie alle gemeinfrei sind. Gemeinfrei bedeutet, dass ihre Urheber vor mehr als 70 Jahren verstorben sind. Sie können somit ohne Angst vor GEMA, VG Musikedition und sonstigen Verwertungsgesellschaften gesungen und kopiert werden.
In der 2. Auflage sind zwar nur wenige neue Lieder aufgenommen, dafür fand aber eine grundlegende Überarbeitung aller enthaltenen Notenblätter statt. Neben einem einheitlichen Notensatz sind nun alle Lieder mit Gitarrenakkorden versehen und die mehrstimmig gesetzen Lieder sind gesammelt an das Ende des Buches verschoben worden.
"Neben viel Lob hatten wir letztes Jahr auch Kritik für die Sammlung erhalten. Zu Recht wurde bemängelt, dass die Lieder sehr unterschiedlich gesetzt sind. Dem haben wir nun Abhilfe geschaffen", erklärt Christian Hufgard, 1. Vorsitzender der Musikpiraten die Motivation für den zweiten Anlauf. "Leider hat das Verschönern des Buches mit Illustrationen dieses Jahr nicht geklappt, wir haben aber beschlossen, dass mindestens noch eine weitere Auflage 2012 erscheinen wird."
Gesetzt wurden die Lieder wieder mit LilyPond. Mit dem freien Notensatzprogramm können sehr einfach professionell ausgestaltete Notenblätter erstellt werden und es existieren verschiedene frei verfügbare graphische Eingabeprogramme, wie z.B. Denemo. Zur Koordinierung der Arbeiten wurden neben einer Mailingliste mehere piratenpads und ein git-Repository eingesetzt. Mehr lesen
"Neben viel Lob hatten wir letztes Jahr auch Kritik für die Sammlung erhalten. Zu Recht wurde bemängelt, dass die Lieder sehr unterschiedlich gesetzt sind. Dem haben wir nun Abhilfe geschaffen", erklärt Christian Hufgard, 1. Vorsitzender der Musikpiraten die Motivation für den zweiten Anlauf. "Leider hat das Verschönern des Buches mit Illustrationen dieses Jahr nicht geklappt, wir haben aber beschlossen, dass mindestens noch eine weitere Auflage 2012 erscheinen wird."
Gesetzt wurden die Lieder wieder mit LilyPond. Mit dem freien Notensatzprogramm können sehr einfach professionell ausgestaltete Notenblätter erstellt werden und es existieren verschiedene frei verfügbare graphische Eingabeprogramme, wie z.B. Denemo. Zur Koordinierung der Arbeiten wurden neben einer Mailingliste mehere piratenpads und ein git-Repository eingesetzt. Mehr lesen