eLearning: Schwerpunktthema auf der didacta 2012

(23.01.2012)

eLearning: Schwerpunktthema auf der didacta 2012 Vergrößern

Das Lehren und Lernen mit neuen Medien ist ein Schwerpunktthema der didacta - und zwar von der schulischen Bildung bis zur privaten und beruflichen Weiterbildung. Mit ihrem Konzept des lebenslangen Lernens bietet die didacta den idealen Rahmen, um eLearning umfassend kennenzulernen und bestehende Kenntnisse zu vertiefen. Die Organisatoren pflegen zudem den Netzwerkgedanken und den Erfahrungsaustausch der eLearning-Branche.
Auf dem Programm stehen neben der dreitägigen Fachtagung Professional eLearning viele weitere Vorträge, Diskussionen und Aktionen.

Gemeinschaftsstand eLearning
Auch 2012 ist der Gemeinschaftsstand eLearning das Zentrum des Ausstellungsbereiches. In Kooperation mit dem VEBN (Verbund eLearning Business Norddeutschland e.V.) präsentiert das eLearning Journal die Sonderfläche eLearning. Hier dreht sich alles um die Bildung mit den neuen Medien - ob im schulischen oder beruflichen Umfeld. Rund 40 Aussteller werden am Gemeinschaftsstand teilnehmen und Fragen rund um das Thema eLearning beantworten. Der Gemeinschaftsstand bietet einen hochwertigen und weitgefächerten Überblick über Bildungsangebote mit dem Schwerpunkt betriebliche Weiterbildung. Mehr lesen