Niveaubestimmende Aufgaben in Sachsen-Anhalt - ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Aufgabenkultur

(26.09.2011)

Niveaubestimmende Aufgaben in Sachsen-Anhalt - ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Aufgabenkultur Vergrößern

Ein zentrales Unterstützungssystem für die Implementation der KMK-Bildungsstandards sind in Sachsen-Anhalt die Pools niveaubestimmender Aufgaben. Die niveaubestimmenden Aufgaben für einzelne Fächer und Jahrgangsstufen verdeutlichen die Anforderungen der Bildungsstandards der KMK. Mit diesen Pools erhalten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern Orientierungen für das in einzelnen Schuljahrgängen anzustrebende Niveau. Die Aufgabenbeispiele beschreiben das jeweils am Ende des Schuljahrgangs zu erreichende Wissen und Können der Schülerinnen und Schüler auf drei Niveaustufen.

Die niveaubestimmenden Aufgaben knüpfen an die Lernziele und Inhalte der Lehrpläne und Rahmenrichtlinien der Fächer an und orientieren sich an Kernbereichen der Kompetenzentwicklung. Damit werden u. a. folgende Ziele bei der Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität verfolgt:

  • Entwicklung und Sicherung von Qualitätsstandards bei der langfristigen Entwicklung  von fachlichen Grundkompetenzen und überfachlichen Kernkompetenzen,
  • Förderung einer pädagogischen fachdidaktischen Diskussion in den Schulkollegien und auf regionaler Ebene,
  • Professionalisierung der Diagnostik des erreichten Lernstandes und Weiterentwicklung der internen und externen Evaluation,
  • Schaffung einer aussagekräftigen Basis für die Entwicklung spezifischer Förderkonzepte durch Feststellung des individuellen Lernstandes und
  • Verdeutlichung der Ansprüche an die Lernergebnisse als Grundlage für eine fundierte Elternberatung. Mehr lesen

Aufgabenpool für den Evangelischen und Katholischen Religionsunterricht

Bitte senden Sie Ihre Kommentare und Hinweise an Andreas.Ziemer@ekmd.de