22.782 Unterschriften an Minister Matschie übergeben

(19.12.2011)

22.782 Unterschriften an Minister Matschie übergeben Vergrößern

Peggy Katzer und Torsten Wolf vom Bündnis zum Erhalt der Thüringer Grundschulhorte übergaben am 15.12.2011 am Rande der Plenarsitzung des Thüringer Landtages 22.782 Unterschriften an den Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie.
Seit dem 3. September 2011 können Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer die Gemeinsame Erklärung "Die Zukunft der Thüringer Grundschulen und Grundschulhorte sichern" unterzeichnen. In der Aktionswoche vom 28. November bis 2. Dezember haben viele Grundschulhorte auf die prekäre Situation aufmerksam gemacht. Am Malwettbewerb "Ich bleibe nach der Schule gern im Hort" haben sich bis jetzt mehr als 55 Grundschulen beteiligt und über 1.200 Bilder eingereicht.

Solange die Entscheidung über die Hortkommunalisierung noch aussteht, werden die Aktionen des Bündnisses weitergehen. Ziel ist es, die folgenden sechs Voraussetzungen für die Weiterentwicklung der Thüringen Grundschulhorte zu sichern: 1. Die Horte müssen dauerhaft finanziell so ausgestattet sein, dass sie die u.g. Aufgaben ausreichend und nachvollziehbar erfüllen können. 2. Der Grundschulhort muss weiterhin zwingend als Teil der Bildungseinrichtung Grundschule definiert werden, mit der er eine organisatorische und pädagogische Einheit bildet. 3. Der Thüringer Bildungsplan muss in überzeugender Weise in allen Thüringer Grundschulen und deren Horten implementiert werden. Schule und Hort müssen verpflichtet werden, ein gemeinsames pädagogisches Gesamtkonzept vorzulegen und zu veröffentlichen. Mehr lesen