Besuchsreise von Landesbischof Friedrich Kramer
(04.10.2022)
Am 20. September 2022 besuchte Landesbischof Friedrich Kramer die Grundschule und den Religionsunterricht in Mieste. Die Grundschule befindet sich im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt und ist Teil der Einheitsgemeinde Gardelegen.
Er erlebte den Religionsunterricht in einer dritten Klasse. Mit einem rituellen Einstieg eröffnete Religionslehrerin Kerstin Finger die Stunde. Stabpuppe Strubbelmutz begrüßte die Gäste und brachte die Lerngruppe mit herausfordernden Gedanken und Fragen in einen regen Austausch. Im Zentrum der Stunde stand die Arbeit an Wahrnehmungskompetenzen, die mithilfe der Geschichte von der Begegnung zwischen Jesus und Zachäus vertieft wurden. Den Besucher:innen wurde deutlich, dass in dieser Religionsstunde im Kern an sozialen Kompentenzen gearbeitet wurde. Der Gedanke, dass die Erzählungen des Neuen Testaments hilfreich für das Leben von heute sind, wurde im Interview mit dem Bischof von den Kindern selbst eingetragen.
Im Gespräch mit Kerstin Finger und Schulleiter Herrn Eckardt wurde deutlich, dass der Religionsunterricht einen elementaren Bestandteil des Schulerlebens der Kinder bildet. Darüber hinaus kam zur Sprache, dass der Fachkräftemangel die Schulleitungen vor kaum lösbare unterrichtsorganisatorische Herausforderungen stellt. Kerstin Finger erinnerte an die Einführung des Religionsunterrichts in Mieste, die Vorbehalte in der Elternschaft und die wichtigen Unterstützungsangebote, die damals aus der Region und dem Kirchenkreis kamen.
Mehr lesen, sehen und hören unter https://religionsunterricht.bildung-ekmd.de/schulbesuch-grundschule-mieste/.