Mit Abstand lernen, die Begegnung feiern - Online-Vokationstagung der EKM

(14.11.2022)

Mit Abstand lernen, die Begegnung  feiern - Online-Vokationstagung der EKM Vergrößern

Am 10. November trafen sich 30 junge Lehrkräfte aus allen Schulformen Thüringens und Sachsen-Anhalts zu einem gemeinsamen Vokationsseminar. Das Online-Seminar war vor dem Hintergrund der Pandemie entwickelt wurden. Jetzt wurde es vor allem von jungen Müttern genutzt, die vor den Herausforderungen des Berufs und der Sorge um die Kinder nach einen guten Lösung suchten.

Im gemeinsamen Online-Seminar hatten sie in virtuellen Kleingruppen berufsbiografische Entscheidungen und das eigene Berufsverständnis reflektiert. Die Reckahner Leitlinien zum pädagogischen Handeln wurden zur Projektionsfläche für vertiefte Wahrnehmungen eigener Berufserfahrungen und die Suche nach qualifizierter Weiterentwicklung. Das Gespräch zwischen dem Kämmerer und Philippus aus Apostelgeschichte 8,27-39 begleitete die Gruppe durch das Online-Seminar. Es wirkte wie ein hermeneutischer Schlüssel für die Erfahrungen in der Schule, den Blick auf Schülerinnen und Schüler, die Begegnungen im Lehrerzimmer und das Sprechen mit Eltern und Angehörigen.

        

Zu den Einsegnungsgottesdiensten in Halle und Erfurt brachten viele ihre Familienangehörigen mit, um zu feiern, um Rückschau auf das Erreichte zu werfen und Gott um seinen Segen für die private und berufliche Zukunft zu bitten. Mit den Urkunden bekamen sie die dauerhafte kirchliche Lehrerlaubnis für den evangelischen Religionsunterricht. Die festlichen Gottesdienste mit Gebeten, Gesang und Musik hatten beide Gruppe selbst entworfen und gestaltet.

Die Bedeutung, die die kirchliche Vokation für junge Lehrkräfte hat, wird in einem Auszug aus ihren Fürbitten deutlich:



Herr, wir bitten Dich:
Schenke uns die Güte und alle guten Eigenschaften,
dass wir zu dem werden,
was wir werden wollen und werden sollen,
jeden Tag ein wenig mehr.
Wir bringen vor Dich die Lehrerinnen und Lehrer,
die unsere Kinder einführen, in selbst verantwortetes Lernen.
So viel Einfluss zum Guten der Kinder liegt in diesem Beruf.
Wir bitten Dich um jede Lehrerin und jeden Lehrer,
in guten und schweren Umständen:
Rüste sie aus mit der Kraft der Hoffnung,
mit Weitblick und Zuversicht.
Halte in ihnen und uns den Sinn
für die große und wichtige Aufgabe wach,
junge Menschen zum Leben auszurüsten.

Bildschirmfoto 2022-11-13 um 20 IMG_8451 IMG_8461