„Die Fragen der Kinder stehen im Zentrum!“
(02.06.2023)
Das Erscheinen eines neuen EKD-Textes löst nicht immer - und vor allem in Zeiten herausfordernder Personalengpässe - das Bedürfnis aus, sich sofort in die Lektüre zu stürzen.
Jedoch lohnt es sich, an dieser Stelle auf den im Frühjahr 2023 erschienenen Orientierungsrahmen mit dem Titel "Religiöse Bildung und Evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule" der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hinzuweisen.
Etliche RU-Expert:innen haben sich sehr viele Gedanken gemacht und haben einen, zugegebenermaßen verdichteten, aber dennoch überschaubaren Text (66 A 5 Seiten) erschaffen, der es mitunter in sich hat.
Die konsequente Orientierung an den Fragen der Kinder und eine daraus resultierende Didaktik der Fragen nimmt jedes Kind in seiner unverlierbaren Würde und mit seinem Recht auf das Fragenstellen unmissverständlich ernst. Nadine Glage vom RPZ Kaiserslautern (siehe Link unten) formuliert es so: "Die Fragen der Kinder stehen am Anfang, in der Mitte und auch am Ende. Sie sollen das Zentrum sein. Nicht wir."
Diese Rahmensetzung provoziert unweigerlich einen fachdidaktischen wie schulorganisatorischen Realitätscheck. Dessen sind sich die Autor:innen des EKD Textes bewusst. Sie ermutigen zu einem Innehalten und Reflektieren der (oft dilemmabehafteten) Realität und ermutigen (mittels Leitfragen), zu prüfen, inwiefern Justierungen (und mögen sie noch so klein sein) dennoch möglich sind: Zum Wohl der Kinder und unter Anerkennung dessen, was Kinder in ihrer Lebenswelt leisten!
Hilfreich ist dabei zudem, dass die Autor:innen des EKD Textes 142 den Horizont religiöser Bildung weit aufspannen, denn religiöse Bildung findet nicht nur im RU statt. Der Orientierungsrahmen nimmt die Schule als Resonanzraum eines pluralisierten Alltags und heterogener Bedingungen in den Blick und ermutigt, die gemeinschafts- und demokratiefördernde Kraft religiöser Bildung ernst zu nehmen.
Vielleicht sind Sie neugierig geworden? Der Orientierungsrahmen ist unter www.ekd.de/ru-grundschule abrufbar sowie als Broschüre zu einem Preis von 2,30 € über versand@ekd.de zu beziehen; Einzelexemplare sind dort kostenlos erhältlich!
Sehr zu empfehlen ist der Text von Nadine Glage zum Orientierungsrahmen. Sie finden ihn hier: https://istbellajetztimhimmel.de/religioese-bildung-echt-jetzt/
Etliche RU-Expert:innen haben sich sehr viele Gedanken gemacht und haben einen, zugegebenermaßen verdichteten, aber dennoch überschaubaren Text (66 A 5 Seiten) erschaffen, der es mitunter in sich hat.
Die konsequente Orientierung an den Fragen der Kinder und eine daraus resultierende Didaktik der Fragen nimmt jedes Kind in seiner unverlierbaren Würde und mit seinem Recht auf das Fragenstellen unmissverständlich ernst. Nadine Glage vom RPZ Kaiserslautern (siehe Link unten) formuliert es so: "Die Fragen der Kinder stehen am Anfang, in der Mitte und auch am Ende. Sie sollen das Zentrum sein. Nicht wir."
Diese Rahmensetzung provoziert unweigerlich einen fachdidaktischen wie schulorganisatorischen Realitätscheck. Dessen sind sich die Autor:innen des EKD Textes bewusst. Sie ermutigen zu einem Innehalten und Reflektieren der (oft dilemmabehafteten) Realität und ermutigen (mittels Leitfragen), zu prüfen, inwiefern Justierungen (und mögen sie noch so klein sein) dennoch möglich sind: Zum Wohl der Kinder und unter Anerkennung dessen, was Kinder in ihrer Lebenswelt leisten!
Hilfreich ist dabei zudem, dass die Autor:innen des EKD Textes 142 den Horizont religiöser Bildung weit aufspannen, denn religiöse Bildung findet nicht nur im RU statt. Der Orientierungsrahmen nimmt die Schule als Resonanzraum eines pluralisierten Alltags und heterogener Bedingungen in den Blick und ermutigt, die gemeinschafts- und demokratiefördernde Kraft religiöser Bildung ernst zu nehmen.
Vielleicht sind Sie neugierig geworden? Der Orientierungsrahmen ist unter www.ekd.de/ru-grundschule abrufbar sowie als Broschüre zu einem Preis von 2,30 € über versand@ekd.de zu beziehen; Einzelexemplare sind dort kostenlos erhältlich!
Sehr zu empfehlen ist der Text von Nadine Glage zum Orientierungsrahmen. Sie finden ihn hier: https://istbellajetztimhimmel.de/religioese-bildung-echt-jetzt/