Neuer Vikarskurs ist gestartet
(19.09.2022)
"Der Herr ist mein Helfer, ich werde mich nicht fürchten." (Heb. 13,6)Mit diesem Segensspruch sind wir in Drübeck in unsere Vikariatszeit gestartet. Weiterlesen
Religionspädagogische Qualifizierung in Gera
(22.07.2022)
Am 13./14.7.22 endete mit dem letzten Modul die Religionspädagogische Qualifizierung in Gera. Über 1,5 Jahre hatten sich die 11 Kursteilnehmerinnen und 3 Kursteilnehmer monatlich unter der Leitung von Evamaria Simon (PTI) getroffen. Weiterlesen
30 Jahre RU in Sachsen-Anhalt ...
(12.07.2022)
diesem Thema war der diesjährige Ökumenische Fachtag für RU-Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt gewidmet. Voller Freude und Begeisterung kamen die Teilnehmer:innen zur Veranstaltung am 11. Juli 2022 in Magdeburg zusammen; endlich war ein Treffen in diesem Rahmen in Präsenz wieder einmal möglich. Weiterlesen
Fachtag Evangelische Schulseelsorge 2022 in Mühlberg an der Elbe
(11.07.2022)
Bereits zum achten Mal trafen sich die aktiven Schulseelsorger:innen der EKM am vergangenen Wochenende zu ihrer jährlichen Fachtagung in Mühlberg an der Elbe, im östlichsten Zipfel unserer Landeskirche. Weiterlesen
War da was?
(07.07.2022)
Ja. Endlich. Am 6. Juli 2022 In Neudietendorf im Zinzendorfhaus. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause: 70 Gemeindepädagog:innen haben sich stärken lassen an Geist und Seele. Weiterlesen
Auf die Beziehung kommt es an: Vokationstagung für junge Lehrkräfte
(13.06.2022)
Zwischen dem 08. - 10 Juni 2022 trafen sich 24 junge Religionslehrkräfte aus Thüringen in Neudietendorf. Gemeinsam mit den Schulbeauftragten, den Dozent:innen des PTI und der zuständigen Referatsleiterin des Landeskirchenamtes, Susanne Minkus-Langendörfer, reflektierten sie das eigene berufliche Selbstverständnis und die Bedeutung pädagogischer Beziehungen für einen gelingenden Religionsunterricht. Weiterlesen
Du bist gesegnet, ein Segen bist Du
(07.06.2022)
Am 3. Juni 2022 endete das 3. Modul des Qualifikationskurses zur Erteilung von Religionsunterricht für kirchliche Mitarbeitende der EKM für alle Schulformen. Zwischen Februar und Juni hatten sich kirchliche Lehrkräfte aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg gemeinsam die Theorie und Praxis des kompetenzorientierten Religionsunterrichts erschlossen. Weiterlesen
Religionspädagogische Qualifizierung
(23.05.2022)
Mit dem feierlichen Einsegnungsgottesdienst in Neudietendorf fand am 20.5.2021 die Religionspädagogische Qualifizierung des Kurses 2021/22 ihren würdigen Abschluss. Weiterlesen
Osterfreizeit in Friedrichroda
(26.04.2022)
Mit 42 Menschen vom Kleinkind bis zum Senior fand unter organisatorischer Leitung des Lichtblick Ilmenau (Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde) mit inhaltlicher Leitung aus dem PTI Neudietendorf eine Woche Osterfreizeit in Friedrichroda statt. Weiterlesen
Das Leben willkommen heißen. Taufe - Kommunion - Firmung oder Konfirmation 5. Fachtag zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht
(25.04.2022)
Taufe, Kommunion und Firmung/Konfirmation stellen für Kinder und Jugendliche lebensbedeutsame Ereignisse dar. Auch nichtgetaufte Jugendliche interessieren sich für einen feierlichen Übergang in das Erwachsenenalter. Weiterlesen