Nachruf zum Tod von Prof. Dr. Raimund Hoenen

(24.01.2022)

Nachruf zum Tod von Prof. Dr. Raimund Hoenen Vergrößern

Nach schwerer Krankheit ist Raimund Hoenen am 22. Januar 2022 in Lieskau (Salzatal) verstorben. Vielen von uns ist Raimund Hoenen als aufrichtiger Vertreter der Gemeindepädagogik und aktiver Gestalter der Religionspädagogik für den Religionsunterricht an den Schulen in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung Deutschlands bekannt. Nicht wenige von uns schätzen ihnen als theologischen Lehrer und haben einen Teil der Ausbildung, Fort- oder Weiterbildung bei ihm belegt.

Raimund Hoenen wurde am 17. Juni 1939 in Erfurt geboren. Nach seinem Dienst als Gemeindepfarrer in der Regler-Gemeinde in Erfurt war er zunächst Rektor des Kirchlichen Oberseminars Potsdam-Hermannswerder und später Dozent und Professor am Katechetischen Oberseminar in Naumburg/Saale, bis er nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1993 zum Professor an der Pädagogischen Hochschule Erfurt berufen wurde. Ab 1995 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2004 war Raimund Hoenen Professor für evangelische Theologie und Didaktik des Religionsunterrichts an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Wir schließen den Verstorbenen und seine Familie in unsere Fürbitte ein und bitten Gott um Trost und Zuversicht für die, die um ihn trauern.