Neuer Glückskurs in Magdeburg
(16.02.2022)
Ab April 2022 startet ein weiterer Kurs zum Thema Glück in Magdeburg. Das "Schulfach Glück" wurde von Ernst Fritz Schubert, Oberstufendirektor und Autor, erfunden und erprobt und wird seit 2007 - mittlerweile an mehr als 100 Schulen - erfolgreich unterrichtet.
Angesichts der täglichen Herausforderungen im Alltag, ob in der Schule oder anderswo, begleitet von hohem Erwartungs- und Leistungsdruck, geht es zunächst darum, sich auf sich selbst zu besinnen und mit der eigenen emotionalen Seite auseinanderzusetzen, sich und anderen zu vertrauen, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen. Lebenskompetenz, Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung sind dabei die Kerninhalte, die das Glückskonzept in den Vordergrund stellt.
Sie selbst, aber auch Ihre Schüler/innen und Klienten/innen werden darin bestärkt, ihren Lebensweg aktiv und selbstverantwortlich zu gestalten, die eigenen Ressourcen zu erkennen und einzusetzen, um auch in schwierigen Situationen handlungsfähig und damit langfristig gesund zu bleiben. Wichtig dabei ist, dass Glück und Zufriedenheit nicht gelehrt, sondern durch praktisches Üben entdeckt und erfahren werden.
Die Weiterbildung in Magdeburg wird von der Ev. Stiftung St. Johannis Bernburg durchgeführt und richtet sich an pädagogische und sozialpädagogische Fachkräfte aller Bereiche. Das Konzept des Fritz-Schubert-Instituts ist Grundlage für diesen Kurs. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Persönlichkeitsentwicklung in den Vordergrund stellt. Es geht um Vertrauensbildung und Optimismus, Werteorientierung, Zielerreichung, Selbststeuerung und Achtsamkeit. Der Kurs fördert damit Lebenskompetenz und Lebensfreude. Denn nur, wenn wir zufrieden sind und uns wohlfühlen können wir dies auch an andere weitergeben.
Das Zertifikat "Persönlichkeitsentwicklung - Lernziel Wohlbefinden", was am Ende der 144 Unterrichtsstunden umfassenden Ausbildung steht, berechtigt dazu, das Schulfach Glück in allen seinen unterschiedlichen Formaten zu unterrichten, ob als AG, als Wahlpflichtkurs, als Projektwoche oder als reguläres Unterrichtsfach. Der Kurs ist auch für alle anderen pädagogischen und sozialpädagogischen Berufsgruppen von großem Interesse.
Die Ev. Erwachsenenbildung ist Partner der Ausbildung, die durch die Akademie der Stiftung Ev. Jugendhilfe St. Johannis Bernburg in Magdeburg durchgeführt wird. Deshalb hat die EEB 5 Plätze zur Verfügung, die sie vergeben kann.
Bei Interesse und Fragen nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Annette Berger
Leiterin der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt
Bürgelstr. 1
39104 Magdeburg
Tel: 0391 598022 70
Mobil: 0151/17024373
http://www.eeblsa.de