Handreichung für den Umgang mit dem Thema Krieg an Schulen
(08.03.2022)
Die aktuellen Nachrichten zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine beschäftigen nicht nur Erwachsene. Auch Kinder und Jugendliche suchen nach Wegen, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und ihre Sorgen und Ängste zu formulieren. Der Friedenskreis Halle e.V. hat in einer Handreichung Hinweise und Links zum Thema zusammengestellt. Sie soll helfen, dass Kinder und Jugendlichen in Schulen und Jugendeinrichtungen ins Gespräch kommen können.
Handreichung zur Kommunikation im Kontext des Kriegs in der Ukraine mit Kindern und Jugendlichen
Tipps für Gespräche mit Kindern und Jugendlichen:
Zeit nehmen:
Sorgen ernst nehmen, ehrlich sein:
Über medial Erlebtes reden
Auf Falschmeldungen hinweisen
Altersgemäße Informationen
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor der Nutzung z.B. im Unterricht die Aktualität der Materialien. Nehmen Sie gegebenenfalls inhaltliche Anpassungen vor.
Schulübergreifend
Podcast zur Thematisierung von Gewalt und Krieg an Schulen
https://www.spreaker.com/show/friedensstark
Psychologe: Wie Lehrkräfte mit Kindern über den Krieg sprechen können (Das Deutsche Schulportal)
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/ukraine-schulpsychologie-wie-koennen-lehrkraefte-mit-kindernueber-den-krieg-sprechen/
Handreichung mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden (Servicestelle Kinder und Jugendschutz)
https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2022/02/mit-kindern-und-jugendlichen-ueber-krieg-reden/
Ein "Elterntelefon" ist unter der Rufnummer 0800-111 0 550 erreichbar. Kinder und Jugendliche können sich zudem selbst jederzeit an die "Nummer gegen Kummer" 116 111 wenden
Grundschule
Krieg in der Ukraine: Kinder mit Nachrichten nicht allein lassen (,,SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht."), Stand 24.02.2022
https://www.schau-hin.info/news/krieg-in-der-ukraine-kinder-mit-nachrichten-nicht-allein-lassen
Krieg in Europa (FLIMMO, Elternratgeber für TV, Streaming &YouTube)
https://www.flimmo.de/redtext/101380/Krieg-in-Europa
Stand: 03.03.2022
Mit Kindern über Krieg sprechen (KiKA 25, für Erwachsene)
https://www.kika.de/erwachsene/aktuelles/mit-kindern-ueber-krieg-in-ukraine-sprechen-100.html
Krieg in der Ukraine - Eure Fragen (Videosammlung vom KiKA Aktuell/logo!)
https://www.kika.de/kika-aktuell/krieg-in-der-ukraine-eure-fragen-102.html
https://www.zdf.de/kinder/logo
Experte beantwortet eure Fragen zur Ukraine (ZDF logo!-Interview), Stand 24.02.2022
https://www.zdf.de/kinder/logo/interview-ukraine-roth-100.html
Krieg in der Ukraine - Das tun andere Länder (ZDF logo!), Stand 27.02.2022
https://www.zdf.de/kinder/logo/ukraine-russland-krieg-reaktionen-100.html
Krieg in der Ukraine - Das ist passiert (ZDF logo!), Stand 27.02.2022
https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-zwischen-ukraine-und-russland-100.html
Klicker-Spezial zum Ukraine Krieg (WRD Medien, Podcast), Stand 25.02.2022
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/265/2658893/wdr5kirakaklicker_2022-02- 25_klickerspezialzumukrainekrieg_wdr5.mp3
Weiterführende Schulen
Die Geschichte hinter dem Konflikt (Mr.Wissen to Go), Stand 10.02.2022
https://www.youtube.com/watch?v=CWhoALa6bTU
Ukraine-Update: Atomstreitkräfte, Sanktionen & Bundeswehr (Mr.Wissen to Go), Stand 28. 02.2022
https://www.youtube.com/watch?v=q9oPnnAuo4w
30 Fragen zum Verständnis von komplexen Situationen
https://txt.fyi/-/2257/8943e1a5/
Konfliktanalyse Ukraine-Krise
Tipps für Gespräche mit Kindern und Jugendlichen:
Zeit nehmen:
- ausführliche Gespräche führen um die Situation verständlich und ausführlich erklären zu können
Sorgen ernst nehmen, ehrlich sein:
- möglichst faktenbasiert und sachlich bleiben
- dennoch Gefühle und Ängste erklären
Über medial Erlebtes reden
- ungefilterte Informationen, Bilder, Videos aus dem Netz besprechen, um aufkommende Unsicherheiten und Ängste konkret einzuordnen
- je nach Situation, Alter, Persönlichkeit hilft es Kindern und Jugendlichen ihre Sorgen und Gefühle mittels Bildern und Erzählungen auszudrücken
Auf Falschmeldungen hinweisen
- zusammen mit den Kindern und Jugendlichen sicher gehen, ob Meldungen (im Internet) der Wahrheit entsprechen
- z.b auf www.mimikama.at/ukraine-krise/desinformation-russland-ukraine/
Altersgemäße Informationen
- Medien und Informationsformate sollten altersgemäß vermittelt werden
- altersgemäße und sensible Nutzung von sozialen Medien
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor der Nutzung z.B. im Unterricht die Aktualität der Materialien. Nehmen Sie gegebenenfalls inhaltliche Anpassungen vor.
Schulübergreifend
Podcast zur Thematisierung von Gewalt und Krieg an Schulen
https://www.spreaker.com/show/friedensstark
Psychologe: Wie Lehrkräfte mit Kindern über den Krieg sprechen können (Das Deutsche Schulportal)
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/ukraine-schulpsychologie-wie-koennen-lehrkraefte-mit-kindernueber-den-krieg-sprechen/
Handreichung mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden (Servicestelle Kinder und Jugendschutz)
https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2022/02/mit-kindern-und-jugendlichen-ueber-krieg-reden/
Ein "Elterntelefon" ist unter der Rufnummer 0800-111 0 550 erreichbar. Kinder und Jugendliche können sich zudem selbst jederzeit an die "Nummer gegen Kummer" 116 111 wenden
Grundschule
Krieg in der Ukraine: Kinder mit Nachrichten nicht allein lassen (,,SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht."), Stand 24.02.2022
https://www.schau-hin.info/news/krieg-in-der-ukraine-kinder-mit-nachrichten-nicht-allein-lassen
Krieg in Europa (FLIMMO, Elternratgeber für TV, Streaming &YouTube)
https://www.flimmo.de/redtext/101380/Krieg-in-Europa
Stand: 03.03.2022
Mit Kindern über Krieg sprechen (KiKA 25, für Erwachsene)
https://www.kika.de/erwachsene/aktuelles/mit-kindern-ueber-krieg-in-ukraine-sprechen-100.html
Krieg in der Ukraine - Eure Fragen (Videosammlung vom KiKA Aktuell/logo!)
https://www.kika.de/kika-aktuell/krieg-in-der-ukraine-eure-fragen-102.html
https://www.zdf.de/kinder/logo
Experte beantwortet eure Fragen zur Ukraine (ZDF logo!-Interview), Stand 24.02.2022
https://www.zdf.de/kinder/logo/interview-ukraine-roth-100.html
Krieg in der Ukraine - Das tun andere Länder (ZDF logo!), Stand 27.02.2022
https://www.zdf.de/kinder/logo/ukraine-russland-krieg-reaktionen-100.html
Krieg in der Ukraine - Das ist passiert (ZDF logo!), Stand 27.02.2022
https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-zwischen-ukraine-und-russland-100.html
Klicker-Spezial zum Ukraine Krieg (WRD Medien, Podcast), Stand 25.02.2022
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/265/2658893/wdr5kirakaklicker_2022-02- 25_klickerspezialzumukrainekrieg_wdr5.mp3
Weiterführende Schulen
Die Geschichte hinter dem Konflikt (Mr.Wissen to Go), Stand 10.02.2022
https://www.youtube.com/watch?v=CWhoALa6bTU
Ukraine-Update: Atomstreitkräfte, Sanktionen & Bundeswehr (Mr.Wissen to Go), Stand 28. 02.2022
https://www.youtube.com/watch?v=q9oPnnAuo4w
30 Fragen zum Verständnis von komplexen Situationen
https://txt.fyi/-/2257/8943e1a5/
Konfliktanalyse Ukraine-Krise
- entwickelt von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für die Sekundarstufe I
- aus dem Jahr 2015, bietet aber auch heute noch allgemeingültige Informationen und wertvolle didaktische und methodische Anregungen zur Unterrichtskonzeption. https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=37399&elem=2861743