Feierliche Vokation in Kloster Drübeck

(04.09.2023)

Feierliche Vokation in Kloster Drübeck Vergrößern

Vom 30. August bis zum 1. September 2023 trafen sich 19 Religionslehrer:innen aus Sachsen-Anhalt, um gemeinsam die Bedeutung des eigenen Glaubens für Ihren Unterricht und ihre Rolle als Lehrende zu reflektieren.

Sie sprachen dabei unter anderem über ihre Motivationen zum Beruf und die Bedeutung, die der Religionsunterricht im Fächerkanon ihrer Schule einnimmt. Einen besonderen Raum nahm dabei die Reflexion der Qualität pädagogischer Beziehungen und das damit verbundene Ethos ein. Wichtige Impulse wurden dazu über die Rekahner Reflexionen eingespeist.

Darüber hinaus bereiteten sich die jungen Lehrkräfte auf ihre Einsegnung vor und feierten am Ende der Tagung in der Klosterkirche gemeinsam einen festlichen Gottesdienst unter der Leitung von Matthias Kopischke, Bildungsdezernent der evangelischen Landeskirche Anhalt. Er sprach ihnen gegenüber seinen Dank aus und versprach kirchlicherseits die beste Unterstützung für ihren Dienst.

Im Feedback wurde deutlich, dass vielen Anwesenden die Tagung gefallen hat. Hier einige Antworten zum Stichwort "Das hat mich berührt …":


"Es wurde Raum gegeben, um die Probleme und Lebenswege untereinander auszutauschen und gemeinsam Möglichkeiten des Umgangs oder der Lösung dafür zu finden. Die Wertschätzung, die uns entgegengebracht wurde. Man war nicht der Religionslehrer, dessen Arbeit oftmals unterschätzt wird, sondern ein Mensch, der die wesentlichen Werte und Normen unserer Kultur an die SuS weitergeben darf und unseren christlichen Glauben aufrechterhält."

"Die Bibelarbeit am Donnerstag hat mir insbesondere gefallen, weil ich sie als didaktischen Impuls wahrgenommen habe, den man auf ähnliche Weise auch in der Schule durchführen könnte. Besonders inspirierend finde ich die Haltung menschlicher Wärme und Offenheit, also so angenommen zu werden, wie man ist, die mich hier gleich umgeben hat."

"Mich hat berührt, dass alle sofort miteinander ins Gespräch kamen und gleich offen füreinander waren."

IMG_9762 IMG_9766 IMG_9771 IMG_9774 IMG_9775