UMFRAGE Wie sieht es mit dem Evangelischen Religionsunterricht in Thüringen aus?
(25.10.2023)
Wir wenden uns an alle staatlichen und kirchlichen Lehrkräfte für evangelischen Religionsunterricht in Thüringen mit der Bitte, an einer digitalen Befragung teilzunehmen. Mit dem Fragebogen möchten wir, das PTI und das Forschungszentrum Religion und Bildung (FZRB) der Theologischen Fakultät Jena, die Praxis des evangelischen Religionsunterrichts in Thüringen untersuchen.
Im Mittelpunkt unseres Forschungsinteresses steht die Frage, wie Sie mit der Anforderung umgehen, dass Sie in Ihrem Religionsunterricht häufig nicht nur evangelische, sondern auch katholische und konfessionslose Schüler:innen sowie Schüler:innen anderer Religionsgemeinschaften unterrichten. Wie stellt sich Ihnen diese Situation dar, und wie gehen Sie in der Praxis Ihres Religionsunterrichts mit ihr um?
Unter ‚Stammschule‘ bitten wir Sie die Schule zu verstehen, an der Sie eingestellt sind. Wenn Sie an Ihrer Stammschule keinen Religionsunterricht erteilen, wählen Sie sich hier die Schule aus, an der Sie vornehmlich Religionsunterricht erteilen. Bitte füllen Sie den Fragebogen auch dann aus, wenn Sie aktuell keinen Religionsunterricht erteilen.
Es erwarten Sie 50 Fragen, zu deren Beantwortung Sie ca. 20 Minuten benötigen. Sie können die Beantwortung jederzeit unterbrechen und später fortsetzen.
Ihre Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Wir sichern Ihnen zu, dass Ihre Antworten in anonymisierter Form behandelt werden.
Unter ‚Stammschule‘ bitten wir Sie die Schule zu verstehen, an der Sie eingestellt sind. Wenn Sie an Ihrer Stammschule keinen Religionsunterricht erteilen, wählen Sie sich hier die Schule aus, an der Sie vornehmlich Religionsunterricht erteilen. Bitte füllen Sie den Fragebogen auch dann aus, wenn Sie aktuell keinen Religionsunterricht erteilen.
Es erwarten Sie 50 Fragen, zu deren Beantwortung Sie ca. 20 Minuten benötigen. Sie können die Beantwortung jederzeit unterbrechen und später fortsetzen.
Ihre Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Wir sichern Ihnen zu, dass Ihre Antworten in anonymisierter Form behandelt werden.
Und hier erhalten Sie den Link zur Umfrage: https://www.umfrageonline.com/s/i4enbw4
Sie bekommen auch einen QR-Code zur Umfrage, den Sie vielleicht auch benötigen!
Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme
Dr. Ekkehard Steinhäuser