„Jeder Tag ist gleich, keine Änderung in Sicht. Nach der Schule immer alleine."
(22.01.2021)
Bundesweite Studie unter jungen Menschen zum Pandemierleben
Im November 2020 wurde eine zweite bundesweite Online-Befragung von jungen Menschen zu ihren Erfahrungen während der Corona-Zeit durchgeführt.
Weiterlesen
Gebet für die Opfer der Corona-Pandemie
(15.01.2021)
"So viele Tote - auch heute wieder.
Ich bete: Gott, vor Dich bringe ich die Gestorbenen. Nimm sie an dein Herz.
Vor dich bringe ich die Trauernden. Umhülle sie mit deinem Trost.
Vor dich bringe ich alle, die helfen, pflegen, dem Tod wehren. Stärke sie.
Geschrieben steht dein Name:
Du bist da.
Amen." Weiterlesen
Gruß zum neuen Jahr
(13.01.2021)
Allen, denen ich in diesem Jahr noch nicht begegnet bin, und das sind die meisten von Ihnen, wünsche ich, dass sie behütet und gesund in ein frohes und segensreiches Jahr gehen können. Viele gute Wünsche haben wir uns zugesprochen.
Weiterlesen
Weihnachtsgruß aus dem PTI 2020
(22.12.2020)
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Weiterlesen
Plausch am Adventskranz - Podcast Folge 4
(17.12.2020)
Ein regelmäßiger Blick auf unsere Homepage lohnt sich diesen Advent ganz besonders.Annett Chemnitz, Dozentin für Gemeindepädagogik, trifft sich virtuell mit ganz unterschiedlichen Kolleg*innen am Adventskranz. Weiterlesen
Einführung Evamarie Simon und Dr. Simone Wustrack
(16.12.2020)
Evamaria Simon und Dr. Simone Wustrack wurden in ihre Stellen offiziell eingeführt. Weiterlesen
Religiöse Bildung bleibt unverzichtbar
(15.12.2020)
Derzeit unternehmen die Schulen enorme Anstrengungen, einen angemessenen Schul- und Unterrichtsbetrieb zu gewährleisten. Dabei stellen die klassenübergreifenden Lerngruppen eine besondere Herausforderung dar. Das betrifft auch den Bereich der religiösen und ethischen Bildung und Erziehung. Weiterlesen
Trickfilm Geburt von Jesus
(14.12.2020)
Am PTI wurde pünktlich zu Weihnachten ein Trickfilm fertig. Der 5-Minuten-Streifen lädt ein, mit neuem Blick die biblischen Beschreibungen der Geburt von Jesus zu betrachten. Weiterlesen
Kirchen in Sachsen-Anhalt vereinbaren Kooperation im Religionsunterricht
(11.12.2020)
Unterzeichnung der Vereinbarung durch die zuständigen Kirchenleitungen am 9. Dezember 2020
Der konfessionelle Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt kann zukünftig auch als kooperativer Religionsunterricht erteilt werden. Darauf einigten sich das katholische Bistum Magdeburg und das Erzbistum Berlin sowie die Evangelische Landeskirche Anhalts, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig.
Weiterlesen
Plausch am Adventskranz - Podcast Folge 3
(08.12.2020)
Ein regelmäßiger Blick auf unsere Homepage lohnt sich diesen Advent ganz besonders.Annett Chemnitz, Dozentin für Gemeindepädagogik, trifft sich virtuell mit ganz unterschiedlichen Kolleg*innen am Adventskranz. Weiterlesen