„Praxis entwickeln – konzeptionell arbeiten“

(24.02.2011)

Heft 1/2011 der Zeitschrift Praxis Gemeindepädagogik, Zeitschrift fürevangelische Bildungsarbeit zum Thema Konzeptionsentwicklung erschienen

Gemeindepädagogische Mitarbeitende, Pfarrer/innen, ehrenamtlich Engagierte sowie Mitglieder in Leitungsgremien von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen stehen immer wieder erneut vor der Aufgabe, die eigene Arbeit konzeptionell zu vergewissern, weiterzuentwickeln, zu verorten und zu profilieren. Das aktuelle Heft der Zeitschrift Praxis Gemeindepädagogik stellt praktische Schrittfolgen für Konzeptionsentwicklung und konzeptionelles Arbeiten - konkret bezogen auf die kirchlich-gemeindliche Bedingungen - vor und gibt Orientierungen für konzeptionsorientiertes Arbeiten. Eine Reihe von Beiträgen stammen aus einem federführend vom Comenius-Institut Münster (Matthias Spenn, Dr. Yvonne Kaiser) in Kooperation mit dem AKD der EKBO (Simone Merkel) entwickelten und erprobten neuartigen Fortbildungsmodell zur Konzeptionsentwicklung (s. den Beitrag sowie das Inhaltsverzeichnis des Heftes unter http://ci-muenster.de/themen/gemeindepaedagogik/gemeinde24-pgp-2011-1.pdf.

Mit der vorliegenden Ausgabe zeigt sich die auch in neuem Gewand. Sie legt Wert auf noch stärkere Praxisrelevanz, die Gestaltung ist aktuellen Gewohnheiten und Bedarfen angepasst mit Vierfarbdruck, vielfältigen Praxistipps und Links und knappen Hintergrundinformationen. Ein Farbleitsystem erleichtert die Orientierung.

Probe-Abonnements sowie Einzelhefte können bestellt werden bei der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig www.eva-leipzig.de bzw. direkt unter http://bit.ly/e5i0tr.