Lehrertag der Evangelischen Landeskirche Anhalts

(29.03.2011)

Wo stehen wir mit dem kompetenzorientierten Religionsunterricht? Dies war die Frage, der zwanzig Unterrichtende am 26. März auf dem Anhaltischen Religionslehrertag nachspürten.

Matthias Hahn berichtete über die schul- und religionspädagogische Diskussion um die Praxis eines kompetenzorientierten Unterrichts, der niemanden zurücklassen und alle individuell fördern will. Aus der Lehrplanimplementation der Sekundarschullehrpläne berichtete Beate Ruckdeschel und stellte dabei die Vorgaben für die Schulen vor (Schulprogrammarbeit, schulinterne Lehrpläne, fächerverbindendes Lernen).  Für den gymnasialen Unterricht wurden niveaubestimmende Aufgaben vorgestellt, für die Grundschule präsentierte Carmen Kettritz einen Erfahrungsbericht zu fünf Jahren Erfahrungen mit dem kompetenzorientierten Grundschullehrplan. Der Dank aller Teilnehmenden ging an OKR Seifert uns sein Team für geistliche Begleitung und leckeres Frühstück, das für das frühe Aufstehen entschädigte.