Kompetenzen und Standards für den Evangelischen Religionsunterricht
(06.04.2011)
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sieht im Religionsunterricht ein unverzichtbares Element ihrer Bildungsverantwortung. Leitziel des Evangelischen Religionsunterrichts ist eine differenzierte religiöse Bildung. Vor diesem Hintergrund legt die EKD einen Orientierungsrahmen zu Kompetenzen und Standards für den Evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I vor.
Sie hilft damit eine Lücke zu schließen, denn auf der Ebene der Kultusministerkonferenz (KMK) gibt es Bildungsstandards bisher nur für Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen und naturwissenschaftliche Fächer.
Der Orientierungsrahmen wurde von namhaften Bildungs- und Lehrplanexperten erarbeitet. Neben grundlegenden Ausführungen zur Funktion des Orientierungsrahmens benennt der Text acht grundlegende Kompetenzen für den Evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I, die jeweils in einzelnen Bildungsstandards entfaltet werden. Bezugspunkt sind dabei die Erwartungen und Bedürfnisse von Jugendlichen, die christliche Überlieferung und Lehre, andere Religionen und Weltanschauungen sowie religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Zusammenhänge im globalen Horizont. Mehr lesen
"Kompetenzen und Standards für den Evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I. Ein Orientierungsrahmen" erscheint als "EKD-Texte 111". Er hat 27 Seiten und kann zum Stückpreis von 0,85 € über das Kirchenamt der EKD bezogen werden [Herrenhäuser Str. 12, 30419 Hannover, Fax (0511) 2796-457 oder E-Mail: versand@ekd.de]. Inhaltliche Rückfragen beantwortet Matthias Otte, Telefon (0511) 2796-241.
Kompetenzen und Standards für den Evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I, EKD-Texte 111.2011
Quelle: http://www.ekd.de/presse/pm70_2011_ekd_texte_111.html
Der Orientierungsrahmen wurde von namhaften Bildungs- und Lehrplanexperten erarbeitet. Neben grundlegenden Ausführungen zur Funktion des Orientierungsrahmens benennt der Text acht grundlegende Kompetenzen für den Evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I, die jeweils in einzelnen Bildungsstandards entfaltet werden. Bezugspunkt sind dabei die Erwartungen und Bedürfnisse von Jugendlichen, die christliche Überlieferung und Lehre, andere Religionen und Weltanschauungen sowie religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Zusammenhänge im globalen Horizont. Mehr lesen
"Kompetenzen und Standards für den Evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I. Ein Orientierungsrahmen" erscheint als "EKD-Texte 111". Er hat 27 Seiten und kann zum Stückpreis von 0,85 € über das Kirchenamt der EKD bezogen werden [Herrenhäuser Str. 12, 30419 Hannover, Fax (0511) 2796-457 oder E-Mail: versand@ekd.de]. Inhaltliche Rückfragen beantwortet Matthias Otte, Telefon (0511) 2796-241.
Kompetenzen und Standards für den Evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I, EKD-Texte 111.2011
Quelle: http://www.ekd.de/presse/pm70_2011_ekd_texte_111.html