"Wenn man dann zum zwanzigsten Mal hört 'Hier war die Mauer!', dann nervt es einen schon."

(01.07.2011)

Schüler aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen haben sich am Donnerstag zu einem Projekttag unter dem Motto "50 Jahre Mauerbau - Fluchtschicksale" in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn getroffen. Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh und sein niededersächsischer Amtskollege Bernd Althusmann haben dort mit 235 Jugendlichen über die deutsch-deutsche Geschichte gesprochen.

Nach Angaben des Kultusministeriums haben sich die Teilnehmer in unterschiedlichen Projekten mit den historischen Ereignissen von einst auseinandergesetzt und anschließend Ergebnisse ihrer Arbeitsgruppen präsentiert. Dabei konnten die Gymnasiasten und Sekundarschüler auch mit Zeitzeugen sprechen, die in der DDR aus verschiedenen Gründen politisch inhaftiert waren. mehr lesen


Ein kompetenzorientierter Unterrichtsentwurf findet sich unter: Andreas Ziemer, Gerechtigkeit, soziale Utopien und Menschheitsträume, in: Reiner Andreas Neuschäfer und Matthias Hahn (Hg.): Gerechter werden. Unterrichtsvorschläge für kompetenzoirientierten Religionsunterricht in der Sekundarstufe I, Jena 2010