Zwanzig Erzieherinnen und Erzieher in Drübeck eingesegnet

(12.10.2010)

Die Bänke der Klosterkirche in Drübeck waren bis auf den letzten Platz besetzt, als am 8. Oktober 18 Frauen und zwei Männer als religionspädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten eingesegnet wurden. Ein Jahr zuvor hatten die Erzieherinnen und Erzieher aus Sachsen-Anhalt mit der religionspädagogischen Qualifizierung des PTI begonnen und in sich insgesamt sechs Kurswochen theologische und pädagogische Grundlagen für die religionspädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von 1 - 10 Jahren angeeignet.

Der Gottesdienst war nicht nur ein festlicher Abschluss, sondern auch ein inhaltlicher Höhepunkt der Qualifizierung. Nach der Begrüßung der über einhundert Gäste durch die beiden Kursleiterinnen Pfrn. Angela Kunze-Beiküfner und Dr. Simone Wustrack wurde der gottesdienstliche Rahmen von den Kursteilnehmern selbst gestaltet. Durch Elemente wie Pantomime, Trommeln und einen Tanz mit der gesamten Gottesdienstgemeinde geschah dies in einer sehr lebendigen und authentischen Weise. Nach der Predigt von Regionalbischof Christoph Hackbeil segneten OKR Manfred Seifert und Christoph Hackbeil die Erzieherinnen und Erzieher für ihren Dienst in den Kindertagesstätten ein und sprachen ihnen jeweils ein persönliches biblisches Votum zu. Bei dem anschließenden Empfang für Angehörige, Kolleginnen und Kollegen und Trägervertreter wurden dann auch die Zertifikate vergeben, welche die Absolventen als "Religionspädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten" ausweisen.

Am PTI gehen die religionspädagogischen Qualifikationen für Erzieherinnen und Erzieher an unterschiedlichen Standorten weiter: Für das Jahr 2011 sind insgesamt sechs Einsegnungsgottesdienste in der EKM für Absolventinnen und Absolventen der laufenden Weiterbildungskurse geplant.