Dozentenkollegium des PTI

Brita Bernet Brita Bernet
Nach der Ausbildung zur Elektronikfacharbeiterin in Teltow und dem Studium der Elektrotechnik an der TU Ilmenau arbeitete ich zunächst in der Forschung. Danach unterrichtete ich Elektroinstallateure am Berufsbildungszentrum Meiningen. 2011-13 wurde ich Gemeindepädagogin in Drübeck. Seit 2013 arbeitete ich im Kirchenkreis Waltershausen-Ohrdruf als Gemeindepädagogin. Meine Schwerpunkte lagen bei der Arbeit mit Kindern und Konfirmanden, Religionsunterricht an Grund-, Regel- und Förderschulen, Seelsorge (KSA) und der Durchführung von Kinder- und Jugendfreizeiten. Seit 01.11.2020 habe ich eine Projektstelle am PTI.

Folgende Aufgabenbereiche habe ich am Institut:

  • Entwicklung einer RPQ mit blended learning Anteilen für die EKM und die Landeskirche Anhalts
Mit diesen Themen komme ich auch gerne zu Ihnen:
  • Trickboxgeschichten aus der Bibel – Trickfilme selber erstellen, Trickfilme mit Kindern entwickeln und darüber ins Gespräch kommen
  • Geschichten mit Bodenbildern entwickeln und eigene Herstellung der notwendigen Materialien (Holzbearbeitung und Spaß)
  • Perspektivwechsel: Blind und doch dabei. Im Zentrum steht die Erfahrung, Situationen ohne Sicht wahrzunehmen und vorhandene Hilfsmittel auszuprobieren. Es werden Möglichkeiten der Inklusion diskutiert und entwickelt. Da Blindenstock oder Schreibmaschine nicht jedem für ein eigenes Folge-Projekt vor Ort zur Verfügung stehen, kann die Box im Anschluss ausgeliehen werden.
  • Musizieren für Unmusikalische – Fit für die Arbeit mit Kindern. Was geht noch außer zu singen? Es können einfache Instrumente selbst gebaut und ein Boomwhacker-Projekt ausprobiert werden. Mindestens 12 Teilnehmer sind hierfür wichtig.
Sehr gerne können Sie mich kontaktieren, damit wir passgenaue Angebote gemeinsam entwickeln können.

Kontakt